logo-01.svg
Image

Wellness mit Bienenstockluft

Die Behandlung mit Bienenprodukten zur Gesunderhaltung und Heilung ist eine natürliche Heilmethode mit jahrtausendealter Tradition und Erfahrung. Die Medizin der Bienen ist sanft, trotzdem aber stark, wirksam und gut verträglich mit vielfältigen positiven Effekten auf unsere Gesundheit.

Im Bienenstock gibt es viele wertvolle Inhaltsstoffe wie ätherische Öle, Flavonide aus Honig, Pollen, Wachs und Propolis. Die Bienen geben diese natürlichen Stoffe durch Wärme und Ventilation, die sie mit ihren Flügeln erzeugen, an die Bienenstockluft ab.

Image
Image

Das bekannteste Bienenprodukt ist natürlich der Honig, aber auch Wachs, Propolis, Pollen und Gelee Royal werden in der Volksheilung eine bedeutende Rolle zugesprochen. Wer schon einmal die Luft um einen Bienenstock eingeatmet hat, weiß wie herrlich sie duftet. Mit dem Bienenstockluft-Gerät wird das Einatmen der Bienenstockluft jedem Menschen zielgerecht ermöglicht.

Es wird die von den Bienen aufgewirbelte Luft des Bienenstockes abgesaugt und über einen beheizten Schlauch zur Maske geleitet. Der Anwender hat keinen Kontakt zu den Bienen, da er neben oder hinter dem Bienenkasten sitzt. Wir möchten an dieser Stelle ausdrücklich darauf hinweisen, dass es sich bei der Verwendung des Api Air-Gerätes um ein Wellnessgerät handelt.

Diese natürliche Heilmethode eignet sich besonders für Patienten mit Erkrankungen der Atemwege wie:

  • Pollenallergie (6 Anwendungen empfohlen)
  • Asthma bronchiale (12 Anwendungen empfohlen)
  • COPD (12 Anwendungen empfohlen)
  • Nasennebenhöhlenentzündung
  • Infektanfälligkeit
  • Begleitbehandlung für Bronchitis
  • Erweiterung der Lungenfunktion

Wie läuft die Behandlung ab?

Vor Ihrer ersten Behandlung wird eine ca. 10 minütige betreute Testsitzung durchgeführt, in der Ihr Anamnesebogen geprüft wird und die Verträglichkeit der Bienenstockluft getestet wird. Die Termine für die Testsitzung werden nach Voranmeldung vergeben. Ist die Bienenstockluft für Sie geeignet, werden alle weiteren Sitzungen durch unser geschultes Personal begleitet, sodass Sie immer bestens betreut und aufgehoben sind.

In unserer Station stehen zwei Bienenstöcke, die nur nach außen geöffnet sind. Somit haben Sie keinen Kontakt zu den Bienen.

Bei der ca. 30 minütigen, entspannten Welness - Behandlung saugt das Inhalationsgerät die wohltuende Bienenstockluft sanft an und leitet sie in einem beheizten Schlauch zur Inhalationsmaske, ohne die Bienen dabei zu stören. Durch diese Maske atmen Sie die Bienenstockluft ein. Ein feinmaschiges Gitter im Deckel verhindert, dass Bienen in den Schlauch gelangen können.

Image

Wann kann ich die Bienstockluft nutzen?

Die Behandlung mit Bienenstockluft kann nur in der Bienenflug-Saison von Mai bis September durchgeführt werden.

Bei Temperaturen unterhalb von 15° C oder bei Dauerregen kann keine Behandlung stattfinden.

Selbstverständlich informieren wir Sie vorab telefonisch, sollte die Behandlung aus witterungsbedingten Gründen nicht möglich sein. Die Entscheidung darüber fällen ausdrücklich unsere Mitarbeiter!

bottom-01.png